Revue der 72-Stunden Aktion
Revue der 72-Stunden Aktion
18. April 2024
18. April 2024
Gemeinsam anpacken, Gemeinschaft stärken und die Welt ein Stück besser machen.
Gemeinsam anpacken, Gemeinschaft stärken und die Welt ein Stück besser machen.


Vom 18. bis 21. April 2024 fand die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt – unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“. Rund 80.000 junge Menschen setzten in ganz Deutschland Projekte für Solidarität, Umwelt und Gemeinschaft um. Auch wir waren mit dabei und haben uns in den drei Tagen einer besonderen Herausforderung gestellt: Gemeinsam mit der Lebenshilfe bauten wir eine barrierefreie Grill- und Feuerstelle. Mit viel Teamarbeit, Kreativität und Muskelkraft entstand ein Ort, an dem künftig Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, grillen, lachen und Gemeinschaft erleben können. Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie viel man in so kurzer Zeit erreichen kann, wenn alle anpacken. Die Aktion hat gezeigt: Engagement macht Spaß, verbindet und hinterlässt bleibende Spuren – in unserer Gemeinde und weit darüber hinaus.






Vom 18. bis 21. April 2024 fand die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt – unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“. Rund 80.000 junge Menschen setzten in ganz Deutschland Projekte für Solidarität, Umwelt und Gemeinschaft um. Auch wir waren mit dabei und haben uns in den drei Tagen einer besonderen Herausforderung gestellt: Gemeinsam mit der Lebenshilfe bauten wir eine barrierefreie Grill- und Feuerstelle. Mit viel Teamarbeit, Kreativität und Muskelkraft entstand ein Ort, an dem künftig Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, grillen, lachen und Gemeinschaft erleben können. Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie viel man in so kurzer Zeit erreichen kann, wenn alle anpacken. Die Aktion hat gezeigt: Engagement macht Spaß, verbindet und hinterlässt bleibende Spuren – in unserer Gemeinde und weit darüber hinaus.





